
Nils Henning
Meine Arbeit widmet sich der Erforschung lebensbejahender Gesellschaftsweisen. Durch die Verbindung persönlicher Erfahrungen, unternehmerischer Fähigkeiten, wissenschaftlicher Erkenntnisse und philosophischer Reflexionen leiste ich einen Beitrag, um gemeinsam den nachfolgenden Generationen eine gesündere und friedlichere Welt zu hinterlassen.
Verbindung mit anderen
Mutig bei Herausforderungen
Bewusste Entscheidungen
Ständiges Lernen
Der philosophische Roman erzählt die Geschichte der 17 jährigen Mara Fink, die, inspiriert durch den obdachlosen Kurt und die mystische Figur Gaia, beginnt, die sozialen und ökologischen Missstände einer neoliberalen Gesellschaft zu hinterfragen. Gemeinsam mit ihren Freunden kämpft sie für Veränderung und erkennt, dass echter Wandel eine innere Transformation der Menschen voraussetzt. Der Roman lädt dazu ein, das bestehende Gesellschaftssystem kritisch zu reflektieren und lebensbejahendere Lebensweisen zu erproben.
Ich widme mein Leben der Erforschung und Förderung lebensbejahender Gesellschaftsweisen, um gemeinsam eine gesündere und friedlichere Welt für kommende Generationen zu hinterlassen.
Entdecken Sie meine herausragenden Forschungsarbeiten und akademischen Projekte.