Der philosophische Roman erzählt die Geschichte der 17 jährigen Mara Fink, die, inspiriert durch den obdachlosen Kurt und die mystische Figur Gaia, beginnt, die sozialen und ökologischen Missstände einer neoliberalen Gesellschaft zu hinterfragen. Gemeinsam mit ihren Freunden kämpft sie für Veränderung und erkennt, dass echter Wandel eine innere Transformation der Menschen voraussetzt. Der Roman lädt dazu ein, das bestehende Gesellschaftssystem kritisch zu reflektieren und lebensbejahendere Lebensweisen zu erproben.